Bei uns fliegt alles, Drachen- und Gleitschirme, vom gutmütigen "Einser (A)" und lieber im Hausbart bis zum heißen Wettkampfgerät im OLC Team, German Cup, Liga oder PWC.
Inmitten einer CTR gelegen haben wir hier keine eigenen Fluggelände, sondern fliegen in den benachbarten Gebieten (DE, AT, CH).
Wir sind übrigens 66 Mitglieder...
Unser neues DGF-FN Vereinsshirt ist fertig!
Basierend auf einem 180gr Bio-Baumwollshirt von Abgeflogen Flywear. Mitglieder die noch keines haben, sollen sich bitte beim Vorstand melden.
Der DGF-FN trägt dieses Jahr erstmalig zusammen mit dem DHV als Veranstalter die BaWü open am Breitenberg in Pfronten aus.
Termin: 5.-8. April 2018
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine internationale Luftsportveranstaltung an der 120 ausgewählte Top-Gleitschirmpiloten
teilnehmen. Geplant ist über drei Tage hinweg 3 Wettkämpfe durchzuführen und daraus die Gesamtsieger zu ermitteln.
Weitere Infos gibt es unter www.bawueopen.de
Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und begeisterte Piloten!
Servus Ländleflügr!
Simon
Gleitschirmverein Staufen
Landessektion Vorarlberg Hängegleiten/Paragleiten im ÖAeC
Simon Pavlović
The window is open ... ab sofort kann man sich zur Weihnachtsfeier anmelden.
NW: Wir planen im Sommer 2018 ein Sicherheitstraining für alle Vereinsmitgleider anzubieten. Veranstalter wäre X-Dream Fly (Daniel Loritz). Der 2-tägige SIKU würde am Walensee in der Schweiz an einem Wochenende stattfinden (Sa + So). Genächtigt werden kann vor Ort auf demCampingplatz Walenstadt, in diversen Hotels oder durch die kurze Anfahrtszeit (ca. 1:45h) ist auch eine tägliche Anreise möglich.
Der Verein sponsort den SIKU mit 20,- € je Mitglied. Wenn wir 10 Teilnehmer zusammen bekommen, können wir ein Training als gechlossene Gruppe erhalten!
Kosten:
< 10 Teilnehmer 340,- €
> 10 Teilnehmer 309,- €
abzgl. Vereinszuschlag von 20,- €
Termin:
Damit wir auch einen Retterabgang ins Wasser druchführen können (wer mag), sollten wir den SIKU zu einer warmen Jahreszeit durchführen. Die Monate Mitte Juni/ Juli / Mitte August würden sich anbieten. Wir erhalten dann einen fixen Termin + einen Ausweichtermin.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis zum 30.11.2017 per E-Mail (mail@dgf-fn.de) bei den Vorständen und teilt uns mit, an welchen Wochenenden er im genannten Zeitraum (Mitte Juni/ Juli / Mitte August) NICHT kann! Im Anschluss kümmern wir uns um den fixen Termin.